Zukunfts-Lab

4.-5. Februar 2023

Zukunfts-Lab, Berlin

“Between two human beings the step is huger than between the worm and the highest vertebrate. In order to compare one face with another we need to change our point of view thoroughly, as well as all our measures and principles. Not one of those categories being fit for a certain human being would do when we stand in front of another.”

Bruno Schulz, Letter to Maria Kasprowicz 1934

Worum geht´s:

Das Zukunfts Lab ist ein Intensivwochenende zur Erforschung künstlerischer Zusammenarbeit. Eine Gruppe von Künstler*innen öffnet ihren Prozess für Teilnehmer*innen, die unterschiedliche persönliche und berufliche Hintergründe mitbringen.

  • Wir knüpfen an eine Studie von Julia Romanovska an, welche die Wirkung performativer Kunst in Führungskräftetrainings untersucht hat. Siehe hier.

  • Wir arbeiten mit Methoden aus dem Theater der Unterdrückten. Siehe hier.

  • Das Wochenende schließt an früherer Kollaborationen, sowie an ein Projekt zu Herrschaftstechniken und deren Überwindung an. Siehe hier.

  • Methodisch stehen wir dem Ansatz der interkulturellen und transdisziplinären Performancegruppe Odin Teatret aus Dänemark nahe. Siehe hier.

Shibboleth ist unser Rätsel:

Shibboleth bedeutet Flut – die Weiten des Ozeans strömen an die Küste der Gegenwart. Shibboleth bedeutet Getreideähre – es ist voll von Samen für Zukünftiges, welches daraus hervorwachsen kann. Shibboleth ist ein Codewort – es trennt und verbindet. Shibboleth hat tausenden von Menschen das Leben gekostet – wie kann es dem Leben dienen?

Eckdaten:

  • Wer: Team: 8 TeilnehmerInnen: max. 12
  • Wann: Sa. 4. Feb.(9-21Uhr) – So. 5. Feb. (9-15 Uhr) 2023.
  • Wo: Moos.Space am Treptower Park, Berlin.
  • Kosten: Teilnahmegebühr 100€ (erm. auf Anfrage), Verpflegung 25€, Übernachtung 15€.

Programm:

  • „Wo wollen wir morgen sein?“ (Performance)
  • „Herrschaftstechniken erkennen und überwinden“ (Forumtheater)
  • „Shibboleth und künstlerische Zusammenarbeit“ (Forschungs-Workshop)
  • Dialog, Musik, Feiern, gemeinsames Essen, Pausen.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Eine spontane Teilnahme ist nur noch ggf. über eine persönliche Kontaktaufnahme möglich.

Zukunftstheater
Zukunftstheater