Soziale Theaterwerkstatt // interaktiv
Vorhang auf für deine Fragen und Ideen!
Zusammen mit einer Gruppe von anderen interessierten Menschen, bekommst Du von uns Zeit, Raum und Methoden an die Hand, etwas von dem auf die Bühne zu bringen, was Dich in deinem Inneren, oder auch im äußeren Leben, wirklich beschäftigt, interessiert und bewegt.
Wir, eine Gruppe von professionellen Schauspieler*innen, erarbeiten vor Ort, live, kurze Begegnungen und Geschichten, in denen wir Deine Fragen und Ideen aufgreifen und szenisch umsetzen.
Du kannst das Ganze von außen „nur“ beobachten und dabei neue Aspekte und Richtungen für Dich entdecken. Wenn Du willst, kannst Du dich aber auch selbst auf die Bühne begeben und in den Szenen, in der Begegnung mit den von uns verkörperten Rollen, neue Handlungsoptionen ausprobieren. Du bist frei, deinen eigenen Füßen zu folgen und genau das zu tun und auszuprobieren, was für Dich wertvoll ist.
Ein Beispiel:
Du lebst in einem Wohnkollektiv, in dem es immer mal wieder bestimmte Dynamiken in der Gruppe gibt, die Du als hemmend oder festgefahren erlebst. Du möchtest herausfinden, was Du selbst aus diesen Situationen lernen kannst und Wege finden, wie Du dich darin so verhalten kannst, dass Du nicht in eigene, alte Muster fällst, sondern offen, neugierig und kommunikativ bleiben kannst. Bringe eine solche Situation mit uns zusammen beispielhaft auf die Bühne und probiere im geschützten und spielerischen Rahmen aus, welche Möglichkeiten Du hast, wenn Du das nächste Mal real in einer ähnlichen Situation landest.
Ein anderes Beispiel:
Du trägst eine Idee in Dir, der Du in deinem Leben Raum geben willst. Bringe sie mit uns zusammen auf die Bühne und probiere verschiedene Varianten aus, wie sich diese Idee, in die Realität übertragen, ausdrücken könnte. Du wirst dabei einiges erfahren darüber, wie dein Verhältnis von Ideenwelt und Realität ist und wie Du damit spielerisch umgehen kannst.
Lasse Dich nicht davon abhalten, ob deine Fragen und Ideen passend oder unpassend, angemessen oder unangemessen, schlau oder naiv oder wie auch immer sind. Bringe sie einfach mit und wir probieren zusammen, was wir davon lebendig auf die Bühne bringen können. Du entscheidest dabei selbst, was Du „im Licht der Bühne“ preisgeben willst und was nicht.
Wir bieten zwei Arbeitsformen an. Entweder jemand von Euch bringt mit uns eine Szene auf die Bühne und die anderen schauen zu und können dabei ihre eigenen Fragen in einer Art „Nebenarbeit“ bewegen. Dann führt diese eine Person die Regie (mit unserer Unterstützung). Oder ihr bringt zusammen eine Szene mit uns auf die Bühne, dann führt ihr als ganze Gruppe (oder einige aus der Gruppe) die Regie. Beides macht Spaß und ist für alle Beteiligten inspirierend. Lasst Euch dabei von Euch selbst überraschen. Wir sind jedenfalls schon sehr neugierig, was wir für Euch spielen dürfen!
Wenn ihr Anregungen haben wollt, könnt ihr gerne z.Bsp. hier über Herrschaftstechniken lesen. Vielleicht findet ihr die eine oder andere, der ihr auch schon begegne seid und die ihr mal live auf der Bühne sehen und ausprobieren wollt, wie ihr damit umgehen könnt, wie ihr euch davon befreit. Oder ihr habt eine psychologische, philosophische, politische oder sonst eine Idee, die ihr wichtig und vielversprechend findet. Bringt sie gerne mit und pflanzt sie aus eurem Kopf und aus eurem Herzen heraus auf die Bühne. Schaut sie euch dort „von außen“ an und nehmt dann wieder in euch hinein, was ihr gerne mitnehmen wollt.