/Use your power wisely/

Worum gehts?

Wir alle bewegen uns in sozialen Strukturen und Hierarchien – und wir üben Macht aus. Im Kontext Schule haben Lehrkräfte und Pädagog*innen Macht über Kinder, und sie haben Macht übereinander.

Ingjald Nissen, ein norwegischer Psychologe, hat 1945 Beschreibungen über Herrschaftstechniken gegeben, die dabei helfen können, zu erkennen, wie Macht ausgeübt wird.

Hier einige Beispiele:

  • Während du etwas in einer Runde sagst, beginnen andere miteinander zu sprechen oder stöbern in ihren Papieren, um zu untergraben, was du zum Ausdruck bringen willst („Unsichtbar machen“).
  • Du sagst zu deiner Gesprächspartnerin, dass sie süß aussieht, wenn sie wütend ist, während sie versucht, dich auf einen Fehler aufnerksam zu machen („Spott“ oder „Apell an die Lächerlichkeit“).
  • Eine Person wird aus einem Entscheidungsprozess ausgeschlossen oder ihr werden wissentlich keine Informationen weitergeleitet, um sie weniger in die Lage zu versetzen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Entscheidungen werden z.Bsp.  nicht in einer Konferenz getroffen, bei der alle anwesend sind, sondern bei einer Dinnerparty später am Abend, bei der nur einige Teilnehmer eingeladen wurden („Informationen zurückhalten“). Mehr Infos.

In Kombination mit den Methoden der Zukunfstwerkstatt Gegenwart wird es möglich, eigene und fremde Machtmuster zu erkennen und aufzubrechen.

Lerne uns kennen

mit uns wird es konkret

Lukas König

Schauspieler und
Regisseur

Anastasia Bisyla

Schauspielerin und
Journalistin

Samuel Schlecht

Schauspieler und
Sprecher

Was
du
bekommst

Hintergrundwissen zu Herrschaftstechniken – wie sie erkannt und überwunden werden können & Infos zu unserem Workshopangebot.

Ort & Zeit

Teilnahme gratis

Der Infoabend findet am Samstag, 19. Nov., 20 Uhr, via Zoom statt.

© Design Cube All Rights Reserved 2021

Zukunftstheater
Zukunftstheater